Bei den meisten Online Videotheken gibt es bei Video on Demand die Option, die Filme vor dem Ansehen erst auf die lokale Festplatte herunter zu laden. In diesem Fall spielt die Bandbreite zunächst mal keine Rolle, bei langsameren Internetverbindungen dauert das dann bloß länger. Dennoch kann das natürlich nervig sein, wenn man einen Film bestellt und dann erst mehrere Stunden warten muss, bis der Download des Videos komplett ist.

Für die Verbindung gilt: je schneller desto besser. (Photo: Pixabay)
Wer sich die Videos also nicht per Post zusenden lässt, wird meistens daran interessiert sein, die Inhalte direkt zu streamen. Streaming bedeutet, dass man die Videos nicht zunächst komplett auf die Festplatte herunterlädt und dann erst ansieht, sondern dass man sich den Film direkt während des Ladens bereits ansehen kann. In diesem Fall wird der Download gestartet, es wird ein Zwischenpuffer erstellt und schon nach wenigen Sekunden kann man beginnen, den Film aus diesem Zwischenpuffer heraus anzusehen. Hierbei spielt nun die Bandbreite der eigenen Internetverbindung eine entscheidende Rolle: während des Schauens muss der Zwischenpuffer natürlich stetig weiter gefüllt werden, damit die Wiedergabe nicht ab- oder unterbrochen wird. Ist nämlich das Ende des Puffers erreicht und sind keine weiteren Daten vorhanden, bleibt das Bild so lange stehen, bis wieder genug neue Daten geladen wurden.
Das wäre natürlich sehr nervig, wenn der Filmgenuss durch mehrere Unterbrechungen gestört werden würde. Als Grundregel gilt daher: die Bandbreite der eigenen Internetverbindung sollte höher sein als die Bitrate des entsprechenden Videos. Wenn ein Film also eine Bitrate von 2 MBit/sec hat, man aber nur über einen Internetanschluss mit 1 MBit/sec verfügt, wird das Streamen durch viele Unterbrechungen zur Qual. Man braucht daher mindestens auch 2 MBit/sec, besser aber 2,5 oder 3, damit der Film flüssig läuft.
Das sagen die Anbieter
Die Anbieter der Online Videotheken geben die folgenden Empfehlungen für die Bandbreite der Internetverbindungen beim Streaming an:
- Maxdome: Maxdome gibt an, dass für das Streamen von Inhalten in SD-Qualität eine Internetverbindung mit mindestens 1 MBit/sec benötigt wird. Wer Inhalte in HD-Qualität sehen möchte benötigt dagegen bereits eine Verbindung mit 6 MBit/sec.
- Videoload: Bei Videoload können 3 Qualitätsstufen gewählt werden. Die untere Qualitätsstufe benötigt 1 MBit/sec, die mittlere 2 MBit/sec und die höchste Qualitätsstufe 6 MBit/sec.
- Lovefilm: Auch bei Lovefilm gibt es 3 Qualitätsstufen. Für SD-Inhalte wird wie bei Maxdome und Videoload auch eine Internetverbindung mit 1 MBit/sec benötigt. Inhalte in der 720p HD-Auflösung (HD ready) benötigen schon 6 MBit/sec und wer Videos mit der Full-HD-Auflösung 1080p ansehen möchte, benötigt gar 12 MBit/sec.
- Videobuster: Hier wird 3 MBit/sec als Mindestanforderung an die Internetverbindung angegeben.
- Watchever: Für SD-Inhalte wird eine Internetverbindung mit 3 MBit/sec benötigt, für HD-Inhalte braucht man das doppelte, also 6 MBit/sec.
Unsere Empfehlung
Wie Sie sehen, gibt es durchaus Unterschiede bei den Anforderungen zwischen den einzelnen Anbietern. Wer einen relativ langsamen Internetanschluss mit weniger als 1 MBit/sec sein eigenen nennt, wird am Streaming keine große Freude haben. Zwischen 1 und 3 MBit/sec kommt man immerhin in den Genuss von SD-Inhalten.
Fürs HD-Streaming sollte es dagegen schon eine schnelle Internetverbindung sein. Hier ist 6 MBit/sec die Untergrenze. Es gilt aber: je mehr, desto besser, man sollte die Internetverbindung mit dem Streaming nicht komplett ausreizen. Immerhin unterliegen die Bandbreiten bei vielen Anbietern von Internetanschlüssen auch Schwankungen, sodass vielleicht nicht immer die volle Bandbreite erreicht wird. Wenn Sie nach oben hin noch ein bisschen Spielraum haben ist das also wünschenswert.
Generell gilt: mit einer Bandbreite ab 16 MBit/sec sollten Sie auf der sicheren Seite sein und sich alle derzeitigen Streamingangebote ruckel- und unterbrechungsfrei anschauen können.
Fanden Sie das interessant? Dann lassen Sie Ihre Freunde daran teilhaben!